Ermessen und gebundene Entscheidung: Ein schmaler Grat
Was passiert, wenn starre Regeln auf die Komplexität des Lebens treffen? Genau hier bewegen wir uns im Spannungsfeld zwischen "Ermessen" und "gebundener Entscheidung". Ein Thema, das so alltäglich wie ein Strafzettel und so komplex wie ein Gerichtsurteil sein kann.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren etwas zu schnell und werden geblitzt. In einem System reiner "gebundener Entscheidungen" gäbe es kein Pardon: Überschreitung = Strafe. Doch was, wenn mildernde Umstände vorlagen? Ein Notfall? Glatte Fahrbahn? Hier kommt das "Ermessen" ins Spiel – die Möglichkeit, individuelle Gegebenheiten zu berücksichtigen.
Die Unterscheidung zwischen "Ermessen" und "gebundener Entscheidung" zieht sich durch sämtliche Bereiche unseres Lebens, vom Arbeitsalltag bis zu politischen Entscheidungen. Während "gebundene Entscheidungen" auf klare Regeln und Gesetze fokussieren, erlaubt "Ermessen" Flexibilität und Einzelfallgerechtigkeit. Doch diese Flexibilität birgt auch Gefahren: Mögliche Willkür, Vorurteile und Intransparenz.
Die Geschichte dieses Spannungsfeldes ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in frühen Rechtssystemen rang man mit dem Dilemma zwischen starren Regeln und flexibler Auslegung. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich komplexe Mechanismen, um "Ermessen" einzugrenzen und Missbrauch vorzubeugen.
Ein Beispiel: Im deutschen Rechtssystem ist "Ermessen" an strenge Voraussetzungen gebunden. Behörden müssen ihre Entscheidung begründen und dürfen "Ermessen" nur innerhalb gesetzlicher Grenzen ausüben. Diese strengen Vorgaben sollen Willkür minimieren und Rechtsstaatlichkeit gewährleisten.
Vor- und Nachteile von Ermessen und gebundener Entscheidung
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
Ermessen |
|
|
Gebundene Entscheidung |
|
|
Die Gratwanderung zwischen "Ermessen" und "gebundener Entscheidung" bleibt eine permanente Herausforderung. In einer Welt zunehmender Komplexität wird es immer wichtiger, die richtige Balance zu finden: Zwischen der Notwendigkeit klarer Regeln und der Möglichkeit, Gerechtigkeit im Einzelfall walten zu lassen.
Dieser Artikel sollte lediglich einen ersten Einblick in die Thematik "Ermessen und gebundene Entscheidung" geben. Es ist ein Thema, das uns alle betrifft und zu dessen Verständnis wir alle beitragen müssen.
Komplettes Kursskript zum ausdrucken: § 3 Ermessen | Kennecott Land
![Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen](https://i2.wp.com/images.slideplayer.org/25/8196864/slides/slide_8.jpg)
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen | Kennecott Land
![Die bestimmten und unbestimmten Arti](https://i2.wp.com/static.islcollective.com/storage/preview/201310/1532x2168/die-bestimmten-und-unbestimmten-artikel-arbeitsblatter-grammatikerklarungen-grammatikubung_59415_1.jpg)
Die bestimmten und unbestimmten Arti | Kennecott Land
![Ermessen und Ermessensausübung](https://i2.wp.com/media.springernature.com/w200/springer-static/cover/journal/708.jpg)
Ermessen und Ermessensausübung | Kennecott Land
![Lenssen darf weiter im Dom predigen](https://i2.wp.com/www.mainpost.de/storage/image/0/5/9/1/7611950_fancybox_1u-pup_rMyXo5.jpg)
Lenssen darf weiter im Dom predigen | Kennecott Land
![Ermessen und Verhältnismäßigkeit](https://i2.wp.com/www.juraindividuell.de/wp-content/uploads/ermessen-und-verhaeltnismaessigkeit.jpg)
Ermessen und Verhältnismäßigkeit | Kennecott Land
ermessen und gebundene entscheidung | Kennecott Land
![Satzung des Nexus e.V. (Stand: August 2016) § 1](https://i2.wp.com/slideplayer.org/slide/13665346/84/images/2/die+Gründe+für+die+Ablehnung+mitzuteilen..jpg)
Satzung des Nexus e.V. (Stand: August 2016) § 1 | Kennecott Land
![Entscheidungen treffen: 12 Tipps + 12 einfache Methoden](https://i2.wp.com/karrierebibel.de/wp-content/uploads/2019/01/Entscheidungen-treffen-Methoden-Techniken-Tipps-Psychologie.jpg)
Entscheidungen treffen: 12 Tipps + 12 einfache Methoden | Kennecott Land
![nach der Ausweisung in der Bilanz](https://i2.wp.com/slideplayer.org/slide/14636180/90/images/6/Gesetzliche+Rücklagen+Satzungsmäßige+Rücklagen.jpg)
nach der Ausweisung in der Bilanz | Kennecott Land
![ermessen und gebundene entscheidung](https://i2.wp.com/www.gewindewerkzeuge.com/mf_GSR/CustomUpload/374O357O340O370O356O369O350O326O372O370O371O352O373O338O371O372O369O370O353O356O369O358O326O364O353O327O/gsr-silver-3tlg-hand-gewindebohrer-satz-fuehrungszapfen-m3-hsse-v-b09407130.jpg)
ermessen und gebundene entscheidung | Kennecott Land
![Ermessen in der Klausur](https://i2.wp.com/www.juraindividuell.de/wp-content/uploads/ermessen-in-der-klausur.jpg)
Ermessen in der Klausur | Kennecott Land
![Horizon Hobby RMTTI01 Remote Receiver User Manual](https://i2.wp.com/usermanual.wiki/Horizon-Hobby/RMTTI01/User-Guide-3738851-Page-10.png)
Horizon Hobby RMTTI01 Remote Receiver User Manual | Kennecott Land
![ermessen und gebundene entscheidung](https://i2.wp.com/image.slidesharecdn.com/vorlesungallgvwrss-110316142931-phpapp01/95/vorlesung-allgvwr-ss-60-728.jpg?cb=1300285863)
ermessen und gebundene entscheidung | Kennecott Land
Phoenix aus der Asche | Kennecott Land