Locker bleiben: Warum „Es ist wie es ist“ manchmal genau das Richtige ist

Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du draus machst.

Kennst du das Gefühl, wenn du gegen eine Wand läufst? Wenn du alles versucht hast, aber nichts zu funktionieren scheint? Genau in diesen Momenten, wenn Frust und Hilflosigkeit überhandnehmen, flüstern uns manche Menschen diesen Satz zu: „Es ist wie es ist.“

Zugegeben, auf den ersten Blick klingt das nicht besonders hilfreich, oder? Eher nach Resignation und Gleichgültigkeit. Aber was steckt wirklich hinter diesem Satz, der so alltäglich und yet so kontrovers ist?

„Es ist wie es ist“ – diese vier simplen Worte können Befreiung oder Blockade bedeuten, je nachdem, wie wir sie interpretieren und in unser Leben integrieren. Im Kern geht es um Akzeptanz: Die Realität so anzunehmen, wie sie ist, auch wenn sie uns nicht gefällt.

Das bedeutet nicht, dass wir uns mit Ungerechtigkeit, Leid oder Schwierigkeiten einfach abfinden sollen. Es geht vielmehr darum, den ersten Schritt aus der Ohnmacht zu machen. Anstatt uns in dem zu verstricken, was wir nicht ändern können, fokussieren wir unsere Energie auf das, was wir beeinflussen können: Unsere Einstellung und unsere Handlungen.

Stell dir vor, du steckst im Stau fest. Du kommst zu spät zu einem wichtigen Termin und die Minuten verstreichen quälend langsam. Wut und Frust steigen in dir hoch. Was bringt es? In diesem Moment kannst du nichts tun, außer zu akzeptieren: „Es ist wie es ist.“ Atme tief durch und versuche, die Situation gelassener zu sehen.

Natürlich klingt das in der Theorie einfacher als in der Praxis. Akzeptanz ist ein Prozess, der Zeit und Übung braucht. Aber je öfter wir uns bewusst dafür entscheiden, die Dinge anzunehmen, die wir nicht ändern können, desto leichter fällt es uns, mit Herausforderungen umzugehen und unsere Energie auf Lösungen zu konzentrieren.

„Es ist wie es ist“ – ein Satz, der polarisiert. Für die einen Ausdruck von Gelassenheit und innerer Stärke, für die anderen ein Zeichen von Passivität und Gleichgültigkeit. Die Entscheidung, welche Bedeutung wir ihm geben, liegt letztendlich bei uns selbst.

Vor- und Nachteile von „Es ist wie es ist“

Wie bei fast allem im Leben gibt es auch bei dieser Lebenseinstellung zwei Seiten der Medaille. Hier ein kurzer Überblick:

VorteileNachteile
Reduziert Stress und FrustKann zu Passivität führen
Hilft, den Fokus auf Lösungen zu lenkenKönnte als Rechtfertigung für Untätigkeit missverstanden werden
Ermöglicht emotionale FlexibilitätBirgt die Gefahr, Ungerechtigkeiten zu akzeptieren

Letztendlich liegt es an uns, die richtige Balance zu finden: Akzeptanz für die Dinge, die wir nicht ändern können, und gleichzeitig den Mut und die Motivation, unsere Träume zu verfolgen und die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Denn manchmal ist es tatsächlich so: Es ist wie es ist. Und das ist okay.

Es ist nicht wichtig, wohin du im Leben gehst, was du machst oder was

Es ist nicht wichtig, wohin du im Leben gehst, was du machst oder was | Kennecott Land

für ihn deutsch in 2020

für ihn deutsch in 2020 | Kennecott Land

Pin von Carona auf Ich bin

Pin von Carona auf Ich bin | Kennecott Land

Pin von Sam Bo auf Schöne Worte :

Pin von Sam Bo auf Schöne Worte : | Kennecott Land

Manchmal kommt es richtig dicke, im Leben kann man nicht einfach

Manchmal kommt es richtig dicke, im Leben kann man nicht einfach | Kennecott Land

Nichts Is So Bestandig Wie Der Wandel Tiefsinnige Spruche

Nichts Is So Bestandig Wie Der Wandel Tiefsinnige Spruche | Kennecott Land

Pin auf Weise Wortwahl

Pin auf Weise Wortwahl | Kennecott Land

Pin von Conrardy Marie auf lebensweisheiten

Pin von Conrardy Marie auf lebensweisheiten | Kennecott Land

Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst. Sprüche

Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst. Sprüche | Kennecott Land

Pin auf Zitate, Sprüche, Weisheiten, Sprichwörter

Pin auf Zitate, Sprüche, Weisheiten, Sprichwörter | Kennecott Land

Es ist, wie es ist, aber es wird, was du daraus machst. #ImpulsDesTages

Es ist, wie es ist, aber es wird, was du daraus machst. #ImpulsDesTages | Kennecott Land

Es ist wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst.

Es ist wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst. | Kennecott Land

Wenn du jemanden findest...

Wenn du jemanden findest... | Kennecott Land

Es ist wie es ist

Es ist wie es ist | Kennecott Land

Es gibt nichts, was sich wunderbarer anfühlt, als jemanden

Es gibt nichts, was sich wunderbarer anfühlt, als jemanden | Kennecott Land

← Die magie stiller stunden lieder der ruhe und besinnung Wenn die schulbank an der isebek mal leer bleibt krankmeldung leicht gemacht →