Schreibt man Nachmittags groß oder klein? - Die Lösung!
Spricht man jemanden am Morgen oder am Abend höflich mit „Guten Morgen“ oder „Guten Abend“ an, so ist die Großschreibung in diesen Fällen jedem klar. Doch wie verhält es sich eigentlich bei Tageszeiten wie „mittags“ oder „nachmittags“? Schreibt man diese nun groß oder klein?
Tatsächlich sorgt die korrekte Schreibweise von Tageszeiten im Deutschen immer wieder für Kopfzerbrechen. Während Substantive wie „der Morgen“ großgeschrieben werden, sind Wörter wie „morgens“ Adverbien und werden kleingeschrieben. Doch wie sieht es bei „nachmittags“ aus?
Die gute Nachricht zuerst: Sowohl „mittags“ als auch „nachmittags“ werden immer klein geschrieben – egal ob am Satzanfang, mitten im Satz oder am Satzende. Das gilt übrigens auch für ähnliche Zeitangaben wie „vormittags“, „abends“ oder „nachts“.
Der Grund dafür liegt darin, dass diese Wörter keine Substantive sind, sondern Adverbien. Sie beschreiben also eine nähere Umstände und geben an, wann etwas passiert.
Hier ein paar Beispiele für die richtige Schreibweise:
- Wir treffen uns heute Nachmittag im Park.
- Nachmittags scheint die Sonne am stärksten.
- Möchtest du heute Abend mit uns essen gehen?
- Abends lese ich gerne ein Buch.
Es ist ganz einfach, sobald man die Regel verinnerlicht hat. Indem Sie diese einfachen Regeln im Hinterkopf behalten, können Sie Ihre schriftlichen Fähigkeiten verbessern und grammatikalisch korrekte Texte verfassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die korrekte Schreibweise von „nachmittags“ und anderen Tageszeitangaben zwar auf den ersten Blick verwirrend erscheinen kann, aber mit ein wenig Übung leicht zu meistern ist. Denken Sie einfach daran, dass diese Wörter als Adverbien verwendet werden und daher kleingeschrieben werden.
Sollten Sie dennoch einmal unsicher sein, können Sie die Schreibweise jederzeit in einem Wörterbuch oder online nachschlagen.

schreibt man nachmittags groß oder klein | Kennecott Land

Schreibt man zu zweit, zu dritt, groß oder klein? | Kennecott Land

schreibt man nachmittags groß oder klein | Kennecott Land

Schreibt man nach Doppelpunkt groß? | Kennecott Land

im voraus oder im Voraus | Kennecott Land

Farben: Wann schreibt man sie groß, wann schreibt man sie klein? | Kennecott Land

Bananen Cookies mit Bananenchips und Kokos | Kennecott Land

Schreibt man "samstags" groß oder klein? | Kennecott Land

Pin von Rocky's Fanclub auf Marion | Kennecott Land

Groß oder klein? Die richtige Schreibweise von Zahlwörtern | Kennecott Land

schreibt man nachmittags groß oder klein | Kennecott Land

Schreiben wir Farben groß oder klein? | Kennecott Land

schreibt man nachmittags groß oder klein | Kennecott Land

Schreibt man "Herzlich willkommen" groß oder klein? | Kennecott Land

Wann schreibt man groß? Regeln und Grammatik | Kennecott Land